Rolf
Mautz
Rolf Mautz wurde 1946 in Bad Godesberg geboren. Nach einem kurzen Studium der Theaterwissenschaft und Germanistik in Köln und München erhielt er seine schauspielerische Ausbildung an der Westfälischen Schauspielschule Bochum und war in der Folge an den Schauspielhäusern Bochum, Köln, Frankfurt, Hamburg, in Berlin an der Schaubühne und am Schillertheater, am Staatstheater Darmstadt, am Schauspiel Oberhausen und am Theater Bonn engagiert. 2003 erhielt er den Oberhausener Theaterpreis und 2013 den Bonner Thespis Theaterpreis.1990 inszenierte er die Stücke DAMENBRISE/HERRENGEDECK von seiner Ehefrau Elfriede Müller am Schauspiel Darmstadt. Die Autorin Sibylle Berg schrieb 2001 für ihn das Theaterstück HERR MAUTZ, das in Oberhausen uraufgeführt wurde und zu den Autorentagen am Thalia Theater Hamburg eingeladen wurde. Während der letzten 10 Jahre gastierte er mehrfach am Stadttheater Klagenfurt, am Theater Bregenz und am Burgtheater Wien. Mit der Inszenierung ZAUBERBERG – einer Produktion des Theatre National Luxemburg – war er 2022 in Deutschland und in der Schweiz auf Tournee. Er arbeitete u.a. mit den Regisseur:innen Hans-Günther Heyme, Roland Schäfer, Christof Nel, Peter Palitzsch, Niels-Peter Rudolph, Ulrich Waller, Luc Bondy, Fred Berndt, Peter Stein, Harald Clemen, Jérome Savary, Lore Stefanek, Klaus Weise, Kalle Kubik, Frank Hoffmann, Bernhard Mikeska und Ingo Berk. Im Januar 2021 veröffentlichte Rolf Mautz seine Autobiografie unter dem Titel VOR DER HACKE IST ES IMMER DUNKEL.
In der Spielzeit 2024/25 gastiert Mautz am D'haus in den Inszenierungen DER GEIZIGE und PEER GYNT (Regie Bernadette Sonnenbichler) und ist am Schauspiel Köln in Jan Bonnys Inszenierung EISENFAUST zu sehen.
In der Spielzeit 2024/25 gastiert Mautz am D'haus in den Inszenierungen DER GEIZIGE und PEER GYNT (Regie Bernadette Sonnenbichler) und ist am Schauspiel Köln in Jan Bonnys Inszenierung EISENFAUST zu sehen.

Aktuelle Produktionen
Nächste Termine
https://www.schauspiel.koeln
Schauspiel Köln
Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln
Fr 04 Apr 19.30
Vorverkaufsstart 05 MÄRZ 2025
https://www.schauspiel.koeln
Schauspiel Köln
Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln
Mi 09 Apr 19.30
Vorverkaufsstart 05 MÄRZ 2025
https://www.schauspiel.koeln
Schauspiel Köln
Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln
Fr 25 Apr 19.30
Vorverkaufsstart 05 MÄRZ 2025