Spurensuche
Recherche-Workshop im Rahmen der »Lesbian Visibility Weeks 2025«
in Kooperation mit dem Kölner Frauengeschichtsverein
Workshop & Vorstellung
In der Stadt
Termine & Tickets
https://www.schauspiel.koeln
Schauspiel Köln
Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln
Sa 03 Mai 15.00 - 18.00
Kölner Frauengeschichtsverein
Tauchen Sie tiefer ein in die bewegte Zeit des Stückes ENGEL IN AMERIKA am Schauspiel Köln, das inmitten der AIDS-Pandemie der 1980er Jahre spielt. Oft bleibt die wichtige Rolle der lesbischen Carearbeit und Solidarität in dieser Zeit unsichtbar. Gemeinsam möchten wir diese häufig übersehenen Geschichten entdecken und ans Licht bringen.
In dem Workshop im Archiv des Kölner Frauengeschichtsvereins laden wir Sie ein, gemeinsam auf Spurensuche zu gehen: Sie erhalten spannende Einblicke in die Forschung zu lesbischem Engagement und AIDS und haben die Möglichkeit, mit Originalmaterial aus der Nachlassspende einer Zeitzeugin und Aktivistin der 1980er Jahre zu arbeiten — ein besonderes Highlight!
Dabei geht es um Fragen wie: Wie kann lesbische oder queere Geschichtsschreibung gelingen? Wie wird wertvolles Material gespendet, archiviert und für zukünftige Generationen zugänglich gemacht? Und wie können wir queere Geschichte würdig fortschreiben und erinnern?
Der Workshop eignet als sowohl als informative Ergänzung zum Theaterbesuch, kann aber auch unabhängig davon erlebt werden. Mehr Informationen und Tickets zur Inszenierung ENGEL IN AMERIKA finden Sie hier.
In dem Workshop im Archiv des Kölner Frauengeschichtsvereins laden wir Sie ein, gemeinsam auf Spurensuche zu gehen: Sie erhalten spannende Einblicke in die Forschung zu lesbischem Engagement und AIDS und haben die Möglichkeit, mit Originalmaterial aus der Nachlassspende einer Zeitzeugin und Aktivistin der 1980er Jahre zu arbeiten — ein besonderes Highlight!
Dabei geht es um Fragen wie: Wie kann lesbische oder queere Geschichtsschreibung gelingen? Wie wird wertvolles Material gespendet, archiviert und für zukünftige Generationen zugänglich gemacht? Und wie können wir queere Geschichte würdig fortschreiben und erinnern?
Der Workshop eignet als sowohl als informative Ergänzung zum Theaterbesuch, kann aber auch unabhängig davon erlebt werden. Mehr Informationen und Tickets zur Inszenierung ENGEL IN AMERIKA finden Sie hier.
Mit
Irene Franken (Kölner Frauengeschichtsverein) · Ida Wagner (Promovendin zum Thema schwule und lesbische Erinnerungskultur) · J. (entwickelte einen queeren Stadtrundgang mit AIDS als Stationenthema) · Saskia M. (Aktivistin und Materialspenderin) · Ida Feldmann (Dramaturgin Schauspiel Köln)