Köln, was hält uns zusammen?

In Kooperation mit der studiobühneköln
PODIUMSDISKUSSION
Foyer Depot
03. Februar 2025
Am 13. Februar 2025 entscheidet der Kölner Stadtrat über den Haushalt für die kommenden beiden Jahre. Der seit dem 14. November 2024 vorliegende Entwurf sieht massive Kürzungen im sozialen und kulturellen Bereich vor. Einrichtungen der Jugendarbeit, Projekte zur Integration von Geflüchteten, Programme zur Gewaltprävention sind genauso von den geplanten Einsparungen betroffen wie die freie Theater-, Tanz- und Musik-Szene. Gekürzt werden soll in erster Linie da, wo die Arbeitsbedingungen ohnehin prekär sind. Die drastischen Einschnitte bedrohen die Vielfalt und den sozialen Zusammenhalt unserer Stadt und ihre kreative Identität. Umso wichtiger erscheint es, den geplanten Kürzungen solidarisch miteinander zu begegnen — für ein vielfältiges und kreatives Köln!

Live-Stream

Sie wollen mitchatten und mitdiskutieren? Kommentare nehmen wir gerne entgegen: Entweder direkt auf YouTube unter dem Live-Stream oder auf unserem Instagram-Account. Wir versuchen, alle Fragen direkt zu beantworten oder sie in die große Runde zu stellen.
Mit
Im Gespräch: Eva-Maria Baumeister, Vorstandsmitglied des NRW Landesbüros Freie Darstellende Künste und freischaffende Regisseurin • Manuel Moser, Künstlerischer Leiter der Comedia, Vorstandsmitglied des Vereins für Darstellende Künste Köln e.V. • Claus-Ulrich Prölss, Geschäftsführer des Kölner Flüchtlingsrats • Ilkay Yılmaz, Erste Vorsitzende von Interkultur e.V.

Teilnehmende Moderatorin: Janina Benduski, Vorstandsmitglied der Berliner Kultur Konferenz und Dramaturgin