Fritzi
Wartenberg
Fritzi Wartenberg, 1997 in Köln geboren, wuchs in Österreich auf. Dem Studium der Vergleichenden Literaturwissenschaft an der Universität Wien folgte der Wechsel ans Max Reinhardt Seminar, wo sie bis 2022 Regie studierte. Erste Arbeiten entwickelte sie mit großem Erfolg am Berliner Ensemble im Rahmen des Residenzprogramms WORX.
2023 gewann Fritzi Wartenberg den Helene Weigel Theaterpreis, der jährlich für außergewöhnliche künstlerische Leistung vergeben wird.
Zuletzt inszenierte sie Max Frischs BIEDERMANN UND DIE BRANDSTIFTER am Berliner Ensemble. Am Burgtheater wird sie in der Spielzeit 2024/25 Mareike Fallwickls Stück ELISABETH! zur Uraufführung bringen.
Dem Kölner Publikum stellt sie sich diese Spielzeit mit der Arbeit JEEPS von Nora Abdel-Maksoud vor.
2023 gewann Fritzi Wartenberg den Helene Weigel Theaterpreis, der jährlich für außergewöhnliche künstlerische Leistung vergeben wird.
Zuletzt inszenierte sie Max Frischs BIEDERMANN UND DIE BRANDSTIFTER am Berliner Ensemble. Am Burgtheater wird sie in der Spielzeit 2024/25 Mareike Fallwickls Stück ELISABETH! zur Uraufführung bringen.
Dem Kölner Publikum stellt sie sich diese Spielzeit mit der Arbeit JEEPS von Nora Abdel-Maksoud vor.

Foto: Anna Breit