Prasanna
Oommen
Prasanna Oommen arbeitet seit 20 Jahren als Moderatorin und Beraterin (deutsch/englisch), in den Bereichen Kunst/Kultur, Bildung, Gesellschaft, Entwicklungspolitik und Medien.
Sie beschäftigt sich vor allem mit politischer Kommunikation und Transformationen in der Kunst/Kultur- und Medienlandschaft. Einen besonderen Fokus bilden hier die Schnittstellen zu gesellschaftspolitischen Fragestellungen rund um die Themen Diversität/Framing, gerechte Teilhabe, Digitalisierung, KI und Nachhaltigkeit.
Neben der Tätigkeit als Moderatorin berät und begleitet sie Institutionen, Kommunen und Ministerien in ihren Change-Prozessen. Ihr Portfolio umfasst außerdem Fortbildungsangebote in den Bereichen Politische Kommunikation und interne/ externe Kommunikation.
Prasanna Oommen ist Germanistin und Politikwissenschaftlerin. Sie war Pressesprecherin verschiedenster Unternehmen & Institutionen und ist aktives Mitglied, Mentorin und ehemalige Vorständin bei den Neuen deutschen Medienmacher*innen.
Von April 2023 bis September 2024 war sie Vorstandsvorsitzende von EIT Culture & Creativity e.V., einer Initiative des Europäischen Instituts für Technologie und Innovation.
Sie beschäftigt sich vor allem mit politischer Kommunikation und Transformationen in der Kunst/Kultur- und Medienlandschaft. Einen besonderen Fokus bilden hier die Schnittstellen zu gesellschaftspolitischen Fragestellungen rund um die Themen Diversität/Framing, gerechte Teilhabe, Digitalisierung, KI und Nachhaltigkeit.
Neben der Tätigkeit als Moderatorin berät und begleitet sie Institutionen, Kommunen und Ministerien in ihren Change-Prozessen. Ihr Portfolio umfasst außerdem Fortbildungsangebote in den Bereichen Politische Kommunikation und interne/ externe Kommunikation.
Prasanna Oommen ist Germanistin und Politikwissenschaftlerin. Sie war Pressesprecherin verschiedenster Unternehmen & Institutionen und ist aktives Mitglied, Mentorin und ehemalige Vorständin bei den Neuen deutschen Medienmacher*innen.
Von April 2023 bis September 2024 war sie Vorstandsvorsitzende von EIT Culture & Creativity e.V., einer Initiative des Europäischen Instituts für Technologie und Innovation.