THOSE WE LOST - A VISUAL CONCERT

von und mit Matteo Haitzmann
PERFORMANCE
Grotte
Verlust, Widerstand, Erinnerung – THOSE WE LOST ist mehr als ein Konzert. Es ist eine Hommage an jene, die in Zeiten der AIDS-Krise stigmatisiert, vergessen und verloren wurden. Inspiriert von Gideon Mendels THE WARD verbindet Matteo Haitzmann Musik, Archivmaterial und Performance zu einem vielschichtigen Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

Wie konnte eine marginalisierte Community inmitten von Tod und Ausgrenzung überleben? Welche Strategien des Zusammenhalts aus den 80ern und 90ern können uns heute noch inspirieren – in einer Welt, die immer wieder Schuldzuweisungen statt Solidarität wählt?

Mit Geige, Stimme und elektronischen Klängen erschafft Haitzmann eine Klangwelt zwischen Verbeugung und Kampfansage, Danksagung und Aufschrei. THOSE WE LOST ist ein musikalisches Denkmal – für die, die wir verloren haben, und für die, die weiterkämpfen
Von & Mit
Violine, Oktav-Violine, Gesang, Konzept und Komposition: Matteo Haitzmann · Tontechnik: Lukas Froschauer
Matteo Haitzmann
Matteo Haitzmann, geboren 1990, ist Geiger, Komponist und Performance-Künstler. Aufgewachsen in Salzburgs Volksmusiktradition, zog es ihn nach Wien, wo er Jazz- und Barockgeige sowie Performancekunst studierte. Als Gründungsmitglied von ALMA, Little Rosies’ Kindergarten und s q u a m a t a bewegt er sich zwischen zeitgenössischer Volksmusik, Jazz und Improvisation. Seine Werke reichen von Solostücken bis zu Orchesterkompositionen. Auftritte führten ihn u. a. in den Wiener Musikverein, die Elbphilharmonie Hamburg und das Centre Pompidou Paris.

Hinweis
In englischer Lautsprache · Schwellenlos zugänglich · Infos zum Raum findet ihr hier · Keine Hörunterstützung/Mithöranlage