AND THE STARS WILL BE UP TONIGHT
EIN RHYTHMISCH-GYMNASTISCHER ESSAY VON UND MIT MERVAN ÜRKMEZ • SCHAUSPIELHAUS GRAZ

PERFORMANCE
Depot 2
Als kleines Kind durfte Mervan Ürkmez den Kurs rhythmische Sportgymnastik nicht belegen – einfach, weil er ein Junge war. Auf der ganzen Welt gibt es bis heute zwei professionelle männliche rhythmische Sportgymnasten. Heute holt der Grazer Schauspieler seinen Kindheitstraum nach und wagt für seine Stückentwicklung AND THE STARS WILL BE UP TONIGHT ein Experiment: Ein Jahr lang trainiert er intensiv die rhythmische Sportgymnastik und begibt sich auf eine Interview-Recherche. Darin spricht er mit zahlreichen Expert*innen über Transformationsprozesse und die Unsicherheiten, die durch die sich überlappenden gesellschaftlichen Krisen und Umbrüche unserer Zeit ausgelöst werden. Entstanden ist eine persönliche, aber zugleich hochpolitische Gymnastik-Performance über die Kraft, Ängste zu überwinden, über die Suche nach Hoffnung – und über Schönheit von bunten, schwingenden Bändern als leuchtende Antwort auf die Dunkelheit. Oder, um es mit Rihanna zu sagen: »We found love in hopeless place.«
Von & Mit
Regie: Mervan Ürkmez · Raum: Franziska Bornkamm und Eva Seiler · Ausstattung: Mariam Haas und Martha Pinsker · Musik: Antonia Manhartsberger · Choreografie: Anne Greta Weber · Dramaturgie: Male Günther · Mit: Mervan Ürkmez
Mervan Malwin Ürkmez
Mervan Malwin Ürkmez absolvierte ein Schauspielstudium an der HfMT Hamburg und arbeitete bisher u. a. am Schauspielhaus Hamburg, am Thalia Theater in Hamburg, auf Kampnagel, am BAT Berlin sowie in Film- und Hörfunk und in Ausstellungskontexten. Darüber hinaus eigene Arbeiten und regelmäßige Beteiligung an Projekten in der freien Szene, häufig an der Schnittstelle von Performance und bildender Kunst im In- und Ausland. In diesem Zusammenhang erhielt Ürkmez 2023 die »Werk.Förderung« der Stadt Dortmund, aus dem ein Projekt in Xian, China, hervorging. Festengagements führten ihn an das Theater Oberhausen und an das Schauspiel Dortmund. Seit der Spielzeit 23/24 ist er festes Ensemblemitglied am Schauspielhaus Graz.
Hinweis